Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§1 Geltung

Nachstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen und sonstige Leistungen zwischen DOG-InForm und einem Käufer in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichenden Vorschriften des Vertragspartners widersprechen wir hiermit ausdrücklich. Alle Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung von DOG-InForm.DOG-InForm ist jederzeit berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einschließlich aller eventuellen Anlagen zu ändern oder zu ergänzen. Vorher eingehende Bestellungen werden nach den zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen bearbeitet.

§2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

Gibt der Käufer eine Bestellung im Internet-Shop von DOG-InForm auf, so schickt diesem DOG-InForm eine Email, die den Eingang seiner Bestellung bestätigt und deren Einzelheiten aufführt (Eingangsbestätigung). Diese Eingangsbestätigung stellt keine Annahme der Bestellung dar, sondern informiert über den Eingang der Bestellung. Ein Kaufvertrag kommt erst dann zu Stande, wenn DOG-InForm die individuelle Bestellbestätigung versendet oder das bestellte Produkt an den Käufer versendet. Der Käufer verpflichtet sich, den Kaufpreis unverzüglich entsprechend der Bestellart und Zahlungsart zu zahlen.a) Online im ShopDie folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über den Internetshop http://www.dog-inform-shop.de. Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Caniversum - der DOG-InForm-Shop Mirjam Cordt An den Hesseln 1D-55234 Erbes-Büdesheim zustande. Die Präsentation der Waren im Caniversum stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot dar, sondern ist nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Käufer, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Käufer ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab. Die Annahme des Angebots erfolgt per Email (Bestellbestätigung) oder durch Übersendung der bestellten Ware. Geht der Käufer nach einer Frist von zwei Wochen den in der Bestellbestätigung genannten Zahlungsbedingungen nicht nach, so gilt das Angebot als abgelehnt. Für die Abwicklung einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen: Der Käufer gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft. Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:1) Auswahl der gewünschten Ware2) Bestätigen durch Anklicken der Buttons „In den Warenkorb“3) Prüfung der Angaben im Warenkorb4) Betätigung des Buttons „zur Kasse“5) Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten.6) Verbindliche Absendung der Bestellung.Der Käufer kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der seine Angaben erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. DOG-InForm bestätigt den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch vom System generierte E-Mail (Eingangsbestätigung). Diese stellt noch keine Annahme des Angebotes dar. Die Annahme des Angebots erfolgt schriftlich in Form einer Auftragsbestätigung oder durch Übersendung der bestellten Ware innerhalb einer Woche.Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Internetshop: DOG-InForm speichert den Vertragstext und sendet dem Käufer die Bestelldaten per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit unter www.dog-inform-shop.de einsehen. Über den in der Email „Auftragsbestätigung“ enthaltenen Link, können Sie jederzeit den Bestellstatus einsehen.
b) Schriftliche BestellungDer Käufer kann alle Produkte aus dem Shop von DOG-InForm auch schriftlich bestellen, per Fax (06734-914647), per email (dog-inform-shop@t-online.de) oder postalisch (DOG-InForm, An den Hesseln 1, 55234 Erbes-Büdesheim). Der Käufer gibt hierbei seine Adresse und seinen Zahlungswunsch an, sowie die Bestätigung, dass er die AGB`s gelesen hat und akzeptiert. c) Telefonische BestellungDa der Alltag aller Mitarbeiter von DOG-InForm auf die Arbeit mit Tieren ausgerichtet ist, ist es leider nicht möglich, feste Bürostunden für die Annahme einer Bestellung anzugeben. Unter 06734-914646 oder 0171-4094011 kann einer der Mitarbeiter persönlich erreicht, oder eine Nachricht auf Band hinterlassen werden. DOG-InForm bemüht sich um einen zeitnahen Rückruf.

§3 Zahlungsarten

Kommt der Käufer in Zahlungsverzug, so ist DOG-InForm berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem von der Europäischen Zentralbank bekannt gegebenen Basiszinssatz p.a. zu fordern. Falls DOG-InForm höherer Verzugsschaden nachweisbar entstanden ist, ist DOG-InForm berechtigt, diesen geltend zu machen.

a) Zahlungsarten bei Lieferungen innerhalb DeutschlandsDie Lieferung ist bei Annahme zur Zahlung fällig.Bei Erstbestellungen wird nur gegen Vorkasse versendet.Stammkunden können zwischen Zahlung per Rechnung oder Vorkasse wählen.Erneute Bestellungen sind erst dann möglich, wenn vorherige Bestellungenordnungsgemäß bezahlt wurden.

aa) BarzahlungFür Selbstabholer gilt selbstverständlich, dass die Ware bei Erhalt direkt bezahlt wird.

ab) VorauszahlungBei Neukunden ist bis zur dritten Bestellung nur diese Zahlungsart möglich. Nach Zahlungseingang wird die Ware umgehend verschickt.ac) RechnungsstellungKunden, die bereits häufiger als dreimal bei DOG-InForm bestellt haben oder persönlich bekannt sind und die Ware über den Versand beziehen, bekommen mit der Ware eine Rechnung zugestellt, die innerhalb von 10 Tagen zu begleichen ist.

b) Zahlungsarten bei Lieferungen in das EU-AuslandDie Lieferung ist bei Annahme zur Zahlung fällig. Bei Erstbestellungen wird nur gegen Vorkasse versendet. Stammkunden können zwischen Zahlung per Rechnung oder Vorkasse wählen. Erneute Bestellungen sind erst dann möglich, wenn vorherige Bestellungen ordnungsgemäß bezahlt wurden. Die individuelle Bestellbestätigung (nicht die automatische Eingangsbestätigung) ist abzuwarten, in der DOG-InForm den Gesamtbetrag inkl. erhöhten Versandkosten in das jeweilige Ausland und die Internationale Bankverbindung mitteilt. Bei der Überweisung des Rechnungsbetrages ist zu berücksichtigen, dass die anfallenden Bankgebühren für Auslandsüberweisungen zu Lasten des Käufers gehen. Für Besteller aus dem €-Raum: Nutzen Sie für Ihre Überweisung ein EU-Auslandsüberweisungsformular und geben Sie bitte unsere Internationale Bankverbindung mit IBAN und SWIFT Code an (werden Ihnen in der Auftragsüberweisung genannt). Hierdurch fallen Ihnen keine höheren Bankspesen an als bei einer Inlandsüberweisung.

§4 Preise, Versandkosten, Zahlung, FälligkeitAlle genannten Preise sind Endpreise inkl. der derzeit gültigen Umsatzsteuer und sonstigen Preisbestandteilen. Sonderangebote gelten jeweils nur, wenn die Bestellung im Angebotszeitraum bei DOG-InForm eingegangen ist. Hinzu kommen etwaige Versandkosten. Die jeweilige Homepage - Version verliert mit Erscheinen einer Neuausgabe ihre Gültigkeit. Sollte einmal ein offensichtlicher Fehler, wie etwa Schreib- oder Rechenfehler auftreten, wird um Verständnis gebeten. Es bleibt DOG-InForm in diesem Fall vorbehalten, den korrekten Preis neu zu berechnen. Der Käufer hat selbstverständlich das sofortige Rücktrittsrecht, wenn er damit nicht einverstanden sein sollten.a) Versandkostenaa) Versandkosten auf dem deutschen FestlandDie Porto- und Versandkosten betragen pauschal € 5,00 . Günstigere Versandkosten (€ 3,00) werden im Einzelfall entschieden und dem Käufer in der Bestellbestätigung mitgeteilt.Ab einem Bestellwert von € 120,00 erfolgt keine Berechnung der Porto- und Versandkosten. Die Verpackung wird nicht berechnet und nicht zurückgenommen. Die Ware bleibt bis zur vollen Bezahlung das Eigentum von DOG-InFormb) Versandkosten zu den deutschen Inseln und in das EU-AuslandBei Lieferungen auf die Deutschen Inseln berechnet DOG-InForm - unabhängig von der Bestellmenge - einen Inselzuschlag von 5,- Euro. Bei Lieferungen in das EU-Ausland trägt der Käufer die anfallenden Versandkosten. Die individuelle Bestellbestätigung (nicht die automatische Eingangsbestätigung) ist unbedingt abzuwarten, in der die jeweiligen Versandkosten mitgeteilt werden.

§5 Lieferung

Grundsätzlich gibt es im DOG-lnForm Shop nicht nur die Möglichkeit, sich die Ware ins Haus schicken zu lassen, sondern auch nach Terminabsprache die Ware direkt bei DOG-InForm abzuholen. Es gibt hierzu keine festen Zeiten, sondern der Abholtermin ist individuell auszumachen und sowohl von DOG-InForm als auch vom Käufer einzuhalten. In Abhängigkeit von dem Gewicht und der Art der bestellten Produkte ist DOG-InForm berechtigt, von einer Lieferung Abstand zu nehmen und auf eine Abholung seitens des Käufers zu bestehen. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung ab Lager an die vom Käufer angegebene Lieferadresse. Angaben über die Lieferfrist sind unverbindlich, soweit nicht der Liefertermin verbindlich zugesagt wurde. Am Lager befindliche Ware kommt innerhalb von 2-3 Tagen zum Versand, spätestens nach einer Woche. Ist die Ware bei Bestellung nicht vorrätig, bemüht sich DOG-InForm um eine schnellstmögliche Lieferung. Der Käufer wird in diesem Fall informiert. Schadensersatzansprüche wegen Verzug oder Nichterfüllung sind ausgeschlossen. DOG-InForm behält sich vor, eingegangene Bestellungen aus wirtschaftlichen Gründen ohne weitere Begründung abzulehnen. Falls der Lieferant von DOG-InForm trotz vertraglicher Verpflichtung DOG-InForm nicht mit der bestellten Ware beliefert, ist DOG-InForm zum Rücktritt berechtigt. In diesem Fall wird der Käufer unverzüglich darüber informiert, dass das bestellte Produkt nicht zur Verfügung steht. Der bereits bezahlte Kaufpreis wird unverzüglich erstattet. Mit Anlieferung der Bestellung geht die Gefahr für die bestellten Waren, auch bei einer Teillieferung, auf den Käufer über.

§6 Eigentumsvorbehalt

DOG-InForm behält sich das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.

§7 Produktbeschaffenheit

Unsere Angebote sind unverbindlich. Kleine Abweichungen und technische Änderungen gegenüber den Abbildungen oder Beschreibungen im DOG-InForm-Online-Shop sind möglich. Handelt es sich bei der Ware um Naturprodukte, so können Abweichung hinsichtlich der Farbe und Beschaffenheit vorkommen.

§8 Gewährleistung

Es gelten bei Onlinebestellungen über den DOG-InForm-Shop die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. DOG-InForm gewährleistet, dass die verkaufte Ware zum Zeitpunkt des Versandes frei von Material- und Fabrikationsfehlern ist und die vertraglich zugesicherten Eigenschaften hat. Bei Eintreffen hat der Käufer die Ware unverzüglich auf Mängel und Beschaffenheit zu untersuchen. Hierzu zählen auch Transportschäden (siehe §9 „Transportschäden“), die vom Käufer umgehend bei der Anlieferung zu reklamieren sind. Die sichtbaren Mängel an der Ware sind vom Lieferanten zu quittieren und DOG-InForm zu informieren. Die Reklamation der Mängel hat spätestens innerhalb von vier Tagen zu erfolgen. Liegt ein Mangel der Kaufsache vor, kann der Käuferr Nacherfüllung (Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung) verlangen. Es gilt die gesetzliche Gewährleistung. Bei Reklamationen muss das Kaufdatum mit einer Rechnung nachgewiesen werden. Der reklamierte Artikel muss zusammen mit einer Kopie der Rechnung, ausreichend frankiert, eingeschickt werden. Erfolgt die Nacherfüllung im Wege einer Ersatzlieferung, ist der Käufer verpflichtet, die zuerst gelieferte Ware innerhalb von 30 Tagen an DOG-InForm zurückzusenden. Geht die Ware nicht innerhalb dieser Frist bei DOG-InForm ein, ist DOG-InForm berechtigt, Schadensersatz für die zuerst gelieferte Ware zu verlangen. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Käufer bei einem nicht unerheblichen Mangel vom Vertrag zurücktreten, den Kaufpreis mindern oder Schadensersatz geltend machen. Die Abtretung dieser Ansprüche des Käufers ist ausgeschlossen. Soweit sich nachstehend nichts anderes ergibt, sind weitergehende Ansprüche des Käufers -- gleich aus welchen Rechtsgründen -- ausgeschlossen. DOG-InForm haftet deshalb nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind; insbesondere haftet DOG-InForm nicht für entgangenen Gewinn oder für sonstige Vermögensschäden des Käufers. DOG-lnForm hat während der Gewährleistungsfrist das Recht auf kostenlose Nachbesserung. Ein teilweiser oder vollständiger Austausch des Artikels ist zulässig. Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf den normalen Verschleiß oder die Abnutzung. Die Gewährleistung erlischt, wenn der Kunde die gelieferte Ware verändert. DOG-InForm haftet nur für Schäden an der Ware selbst, etwaige Ansprüche ergebend aus Mangelfolgeschäden werden ausgeschlossen. Dies gilt nicht in Fällen grober Fahrlässigkeit und Vorsatz. Dabei wird die Haftung auf den in vernünftigerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.

§9 Transportschäden

Transportschäden sind unverzüglich dem Transporteur und DOG-InForm zu melden. Damit dem Käufer keine Nachteile aus der Transportversicherung entstehen, hat er die beschädigte Verpackung aufzuheben, bis DOG-InForm Kontakt mit ihm aufgenommen hat, um die Schadensabwicklung zu besprechen.

§10 Widerrufsbelehrung

Gemäß Artikel 246 § 2 Absatz 3 Satz 1, BGB 2011 Widerrufsrecht:DOG-InForm prüft beim Versand die Artikel auf sichtbare Mängel bzw. auf Funktionstüchtigkeit im möglichen Umfang. Trotzdem kann es vorkommen, dass dem Käufer ein Artikel, aus welchen Gründen auch immer, nicht gefällt. Der Käufer kann seine Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail, NICHT SMS) oder – wenn ihm die Artikel vor Fristablauf überlassen werde – auch durch Rücksendung der Artikel widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Widerrufsbelehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung der Informationspflichten von DOG-InForm gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB“. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Artikel. Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Audio- und Videoaufzeichnung, die vom Käufer entsiegelt worden sind und sich nicht mehr in der Folienverpackung befinden. DOG-InForm weist ebenfalls darauf hin, dass der Folienverpackung entnommene Bücher nicht umgetauscht werden. Ebenfalls vom Rückgaberecht ausgeschlossen ist Ware, die speziell für den Käufer gefertigt wurde (z. B. Sondergrößen bei Brustgeschirren). Dies gilt ebenfalls für preisreduzierte Ware und Sonderverkaufsaktionen. Für Spielzeug und Zubehör, das nach Benutzung - auch kurzfristiger! - Mängel aufweist, übernimmt DOG-InForm keine Haftung! Bei den von DOG-InForm angebotenen Futter- und Pflegeprodukten hat auch dann eine Ingebrauchnahme stattgefunden, wenn Verpackungen geöffnet wurden. Der Widerruf ist zu richten an: DOG-InFormAn den Hesseln 155234 Erbes-Büdesheim.Widerrufsfolgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Kann der Käufer die von DOG-InForm empfangene Leistung sowie Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, muss er an DOG-InForm Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass der Käufer die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen muss. Für die Verschlechterung der Artikel und für gezogene Nutzungen muss der Käufer nur dann Wertersatz leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit dem Artikel zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Der Käufer hat die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis des zurückzusendenden Artikels einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn bei einem höheren Preis des Artikels zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht wurde. Anderenfalls ist die Rücksendung für den Käufer kostenfrei. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für den Käufer mit der Absendung der Widerrufserklärung oder des Artikels, für DOG-InForm mit deren Empfang.Bei der Rücksendung sind folgende Punkte zu beachten:

Die Ware ist nicht unfrei an DOG-InForm zu senden, da bei unfreien Sendungen die Annahme verweigert wird und zu Lasten des Käufer zurückgesendet wird

Die Ware hat unbenutzt und originalverpackt zu sein

Bücher und Videos können nur im versiegelten Zustand umgetauscht werden Wird vom Rückgaberecht Gebrauch gemacht, so ist der Kaufvertrag hinfällig.DOG-InForm erstattet umgehend dem Käufer das bereits gezahlte Geld oder sendet auf Wunsch einen Ersatzartikel.

§11 Datenschutz

Die personenbezogenen Daten des Käufers zur Abwicklung der Bestellung werden elektronisch gespeichert, vertraulich verwaltet und nicht an Dritte weitergegeben. Die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Teledienstdatenschutzgesetzes (TDDSG) werden beachtet. Auf Wunsch erfolgt die sofortige Löschung der persönlichen Käuferdaten.

§12 Erfüllungsort / Gerichtsstand

Als Erfüllungsort und Gerichtsstand gilt für beide Teile Alzey.Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

§13 Vertragssprache

Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.

§14 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne dieser Bedingungen rechtsunwirksam sein, wird die Gültigkeit der übrigen Bedingungen hiervon nicht berührt.

 

(Stand Dezember 2011)